Home » News

Börsennews: Die wichtigsten Finanznachrichten

Aktuelle News

Kaum Ausnahmen – Habeck setzt sich beim Gasheizungsverbot weitgehend durch
Kaum Ausnahmen – Habeck setzt sich beim Gasheizungsverbot weitgehend durch

Die Bundesregierung hat sich auf einen Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Damit sollen ab kommendem Jahr neu eingebaute Öl- und Gasheizungen weitgehend verboten werden. Die Ausnahmen werden nur wenige betreffen. Doch ein Punkt birgt weiteres Streitpotenzial....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Energiewende überfordert große Mehrheit der Wohnungseigentümer
Energiewende überfordert große Mehrheit der Wohnungseigentümer

Wohnungseigentümer können die nun anstehenden Sanierungsaufgabe finanziell oftmals nicht stemmen. Eine Umfrage zeigt jetzt das Ausmaß. Immobilienverwalter sprechen von alarmierenden Ergebnissen....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Für wen lohnt sich die neue 49-Euro-Fahrkarte?
Für wen lohnt sich die neue 49-Euro-Fahrkarte?

Ab dem 3. April lässt sich das sogenannte Deutschlandticket buchen. Wer schon ein Nahverkehrs-Abo besitzt, hat dann die Wahl. Ob die 49-Euro-Fahrkarte billiger kommt, sollte vorher gut durchgerechnet werden. Mit einigen Tricks lassen sich deutliche Abschläge herausholen....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

„Wie baut man eine Bombe?“ Die dunkle Seite von Chat GPT
„Wie baut man eine Bombe?“ Die dunkle Seite von Chat GPT

Chat GPT-4 ist ein großartiges Werkzeug – und eine bedrohliche Waffe. So kann das Programm etwa den Bau einer Bombe anleiten oder Propaganda verbreiten. Der Schöpfer fürchtet die Anwendung selbst und versucht ihr Grenzen zu setzen. Doch es bleiben gefährliche Lücken....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

„Null reparabel“ – das unterschätze Akku-Problem der Elektroautos
„Null reparabel“ – das unterschätze Akku-Problem der Elektroautos

Droht bei Elektroautos nach einem Unfall eher ein teurer Schaden als bei einem Verbrenner? Hohe Kosten für Ersatzteile und die Konstruktion vieler Akkus deuten darauf hin. Kritisch dürfte es besonders bei künftigen Tesla-Modellen werden....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

„Automobilindustrie hat sich weltweit bereits für Elektroautos entschieden“
„Automobilindustrie hat sich weltweit bereits für Elektroautos entschieden“

Der französischen Automobilzulieferer Valeo hat nichts gegen E-Fuels. Doch eine Rolle spielt das nicht, sagt Firmenchef Christophe Périllat. Denn die Entscheidung ist in der Praxis längst gefallen. Und wer nicht mitmacht, geht unter....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Bremens Boom lässt ein Land besonders schlecht aussehen
Bremens Boom lässt ein Land besonders schlecht aussehen

Nach Abzug der Inflation bezifferten die Statistiker das Wachstum der deutschen Wirtschaft im Jahr 2022 auf 1,8 Prozent. In den Ländern hat es sich aber höchst unterschiedlich entwickelt. Bremen und Berlin boomten. Zwei ganz unterschiedliche Regionen fallen hingegen negativ auf....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Jeder Vierte kassierte den Umweltbonus für E-Autos mehrfach
Jeder Vierte kassierte den Umweltbonus für E-Autos mehrfach

Viele Empfänger haben die Subventionen für E-Autos mehrfach kassiert. Das geht aus Daten des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hervor. Wie die Käufer mehr als einen Bonus einstreichen konnten und was der Bund getan hat, damit dies künftig weniger lukrativ ist....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Nach dem Bankenbeben: „Die Swissair gibt es auch nicht mehr – aber dafür gibt es die Swiss“
Nach dem Bankenbeben: „Die Swissair gibt es auch nicht mehr – aber dafür gibt es die Swiss“

Das Credit-Suisse-Drama hat den Ruf des Finanzplatzes Schweiz beschädigt. Hongkong und Dubai buhlen um das Vermögen der Reichen. August Benz von der Schweizerischen Bankiervereinigung glaubt weiter an seine Heimat....

01.04.2023 @

Nach dem Bankenbeben: „Die Swissair gibt es auch nicht mehr – aber dafür gibt es die Swiss“
Nach dem Bankenbeben: „Die Swissair gibt es auch nicht mehr – aber dafür gibt es die Swiss“

Das Credit-Suisse-Drama hat den Ruf des Finanzplatzes Schweiz beschädigt. Hongkong und Dubai buhlen um das Vermögen der Reichen. August Benz von der Schweizerischen Bankiervereinigung glaubt weiter an seine Heimat....

01.04.2023 @

Nach dem Bankenbeben: „Die Schweiz bleibt ein Hort für Sicherheit und Stabilität“
Nach dem Bankenbeben: „Die Schweiz bleibt ein Hort für Sicherheit und Stabilität“

Das Credit-Suisse-Drama hat den Ruf des Finanzplatzes Schweiz beschädigt. Hongkong und Dubai buhlen um das Vermögen der Reichen. August Benz von der Schweizerischen Bankiervereinigung glaubt weiter an seine Heimat....

01.04.2023 @

Die Aktien-Favoriten des Stockpicker-Stars
Die Aktien-Favoriten des Stockpicker-Stars

In dieser Samstags-Episode von “Alles auf Aktien” reden wir über kleine Unternehmen mit großen Renditen. Jenseits von Dax & Co. gibt es vielversprechende Aktien, denen kaum Aufmerksamkeit entgegengebracht wird....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Impfnebenwirkungen melden? „Ich kenne keinen Kollegen, der das machen würde“
Impfnebenwirkungen melden? „Ich kenne keinen Kollegen, der das machen würde“

Corona-Impfungen haben millionenfach schwere Verläufe vereitelt. Und doch gibt es Impfgeschädigte, die Deutschland nun allein lässt. WELT war bei einem Treffen Betroffener, denen oft psychische Leiden bescheinigt werden. Auch deshalb melden Ärzte Post-Vac-Fälle oft nicht einmal....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

900 Euro im Monat als Ingenieurin – wie Italien seine Jugend vergrault
900 Euro im Monat als Ingenieurin – wie Italien seine Jugend vergrault

Zu wenige junge Italiener studieren, die Absolventen verdienen zu wenig Geld oder verlassen das Land. Brüssel stellt nun Milliardenhilfen zur Verfügung. Doch das Geld wird nur teilweise dort ankommen, wo es soll. Die Lage der Jugend zeigt, was in Italien nicht funktioniert....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Nur noch Wärmepumpe? Ein Wort macht Eigentümern wieder Hoffnung
Nur noch Wärmepumpe? Ein Wort macht Eigentümern wieder Hoffnung

Auch die Novelle des Gebäude-Energie-Gesetzes ist im Koalitionsausschuss gelandet. Darin werden die neuen Heizungsregeln festgelegt. Hält die Regierung an der 65-Prozent-Pflicht fest? Darf man ab Januar reine Gas- oder Ölheizung einbauen? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

49-Euro-Ticket, Corona, Atomausstieg, Steuer – das ändert sich im April
49-Euro-Ticket, Corona, Atomausstieg, Steuer – das ändert sich im April

Das Warten auf das 49-Euro-Ticket hat ein Ende, auch die Konditionen stehen fest. Bei der Steuer werden Alleinerziehende und Arbeitnehmer entlastet. Leiharbeiter dürfen bald ein Lohnplus erwarten. Und dann sind da noch die Corona-Regeln und der endgültige Atomausstieg....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Überall Rückschritte? Wo die Kritik am geänderten Klimaschutzgesetz zu kurz greift
Überall Rückschritte? Wo die Kritik am geänderten Klimaschutzgesetz zu kurz greift

Umweltgruppen beklagen, der Koalitionsausschuss habe Ziele für einzelne Sektoren im Klimaschutzgesetz abgeschafft. Vor allem der Verkehrsminister wird kritisiert. Dabei hat die Ampel eigentlich Missstände beseitigt – und das getan, was Klimaschützer immer von der Politik fordern....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Elektrowüste Europa
Elektrowüste Europa

Das Ende des Verbrenners ist beschlossen, aber viele Länder in Europa sind darauf nicht vorbereitet. Das zeigt eine exklusive Analyse von WELT. Demnach hat Deutschland so viele Ladepunkte für E-Autos wie 20 andere EU-Länder zusammen. Vor allem ein Land sorgt bei den Experten für Spott....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

„Uns begegnen viele Lehrer, die sagen: ‚Digitale Bildung? Nicht schon wieder‘“
„Uns begegnen viele Lehrer, die sagen: ‚Digitale Bildung? Nicht schon wieder‘“

Deutschlands Schulen liegen in der digitalen Bildung weit zurück. Stephanie zu Guttenberg und Simone Stein-Lücke versuchen, Schülern und Azubis in privaten Schulungen den richtigen Weg zu weisen. Im Interview erklären sie, worauf es dabei ankommt und warum das Bildungssystem versagt....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Zeit für E-Bike-Schnäppchen – diese Fehler sollten Sie beim Kauf vermeiden
Zeit für E-Bike-Schnäppchen – diese Fehler sollten Sie beim Kauf vermeiden

Die Lieferkettenprobleme bei E-Bikes sind behoben. Teilweise gibt es sogar ein gewisses Überangebot. Der Kauf kann sich jetzt daher lohnen. Bei der Auswahl von Händler und Marke sollte man aber einige Dinge beachten – vor allem den Akku-Aspekt....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

Die Aktien-Favoriten des Stockpicker-Stars
Die Aktien-Favoriten des Stockpicker-Stars

In dieser Samstags-Episode von “Alles auf Aktien” reden wir heute über kleine Unternehmen, mit großen Renditen. Jenseits von Dax & Co. gibt es vielversprechende Aktien, denen kaum Aufmerksamkeit entgegengebracht wird....

01.04.2023 @ Wirtschaft - WELT

„Automobilindustrie hat sich weltweit bereits für Elektroautos entschieden“
„Automobilindustrie hat sich weltweit bereits für Elektroautos entschieden“

Der französischen Automobilzulieferer Valeo hat nichts gegen E-Fuels. Doch eine Rolle spielt das nicht, sagt Firmenchef Christophe Périllat. Denn die Entscheidung ist in der Praxis längst gefallen. Und wer nicht mitmacht, geht unter....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Energiewende überfordert große Mehrheit der Wohnungseigentümer
Energiewende überfordert große Mehrheit der Wohnungseigentümer

Wohnungseigentümer können die nun anstehenden Sanierungsaufgabe finanziell oftmals nicht stemmen. Eine Umfrage zeigt jetzt das Ausmaß. Immobilienverwalter sprechen von alarmierenden Ergebnissen....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Jeder Vierte kassierte den Umweltbonus für E-Autos mehrfach
Jeder Vierte kassierte den Umweltbonus für E-Autos mehrfach

Viele Empfänger haben die Subventionen für E-Autos mehrfach kassiert. Das geht aus Daten des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hervor. Wie die Käufer mehr als einen Bonus einstreichen konnten und was der Bund getan hat, damit dies künftig weniger lukrativ ist....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Jeder Vierte kassierte den Umweltbonus für E-Autos mehrfach
Jeder Vierte kassierte den Umweltbonus für E-Autos mehrfach

Viele Empfänger haben die Subventionen für E-Autos mehrfach kassiert. Das geht aus Daten des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hervor. Wie die Käufer mehr als einen Bonus einstreichen konnten und was der Bund getan hat, damit dies künftig weniger lukrativ ist....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Tesla muss deutlich weniger Bußgeld zahlen
Tesla muss deutlich weniger Bußgeld zahlen

Hersteller von E-Autos sind verpflichtet, Batterien ihrer Autos entweder zurückzunehmen oder einen Entsorgungspartner zu benennen. Dagegen soll Tesla in Deutschland verstoßen haben. Das Bußgeld von zwölf Millionen Euro wurde nie bezahlt. Ein Gericht reduzierte die Summe auf ein Bruchteil....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Wenn der Immobilienkredit getilgt ist: Soll die Grundschuld im Grundbuch gelöscht werden?
Wenn der Immobilienkredit getilgt ist: Soll die Grundschuld im Grundbuch gelöscht werden?

Ist ein Baukredit abgezahlt, lässt sich die Grundschuld im Grundbuch löschen. Ein Leser fragt, ob und wann das Löschen sinnvoll ist und wann eher nicht....

31.03.2023 @

Bankenbeben: Drei Gründe, warum eine große Bankenkrise möglich bleibt
Bankenbeben: Drei Gründe, warum eine große Bankenkrise möglich bleibt

Institute, die immer noch zu groß sind, um pleitegehen zu dürfen. Fatale Bonisysteme. Und Reformstau in den Geldhäusern. Warum es zu früh ist, nach dem Beben an den Finanzmärkten Entwarnung zu geben. Ein Gastbeitrag....

31.03.2023 @

Dax steigt zu Quartalsende Richtung Jahreshoch
Dax steigt zu Quartalsende Richtung Jahreshoch

Der Dax hat die letzte Märzwoche stark ausklingen lassen. Das Ausbleiben neuer Hiobsbotschaften aus der Bankenbranche beruhigte die Gemüter. Auch Inflationsdaten aus der Euroregion und den USA sorgten für weitere Entspannung. Darüber spricht Investmentstratege Reza Darius Montasser mit Dietmar Deffner....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Habeck setzt sich beim Gasheizungsverbot weitgehend durch
Habeck setzt sich beim Gasheizungsverbot weitgehend durch

Die Bundesregierung hat sich auf einen gemeinsamen Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Damit sollen ab kommendem Jahr neu eingebaute Öl- und Gasheizungen verboten werden. Die geplanten Ausnahmen werden nur wenige betreffen, auch die Übergangszeiten sind kurz....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

„Ich fordere eine Preisbremse für Grundnahrungsmittel“
„Ich fordere eine Preisbremse für Grundnahrungsmittel“

Der Gründer des Kinderhilfswerks „Die Arche“, Pastor Bernd Siggelkow, hat eine Preisbremse für Grundnahrungsmittel gefordert. Viele Menschen wüssten sich nicht mehr selbst zu helfen. Die einfachen Grundnahrungsmittel müssten bezahlbar bleiben, sagt er im Interview mit WELT....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Welche Fragen zum 49-Euro-Ticket sind noch offen?
Welche Fragen zum 49-Euro-Ticket sind noch offen?

Der Weg für den Start des 49-Euro-Tickets für Millionen Fahrgäste im bundesweiten Nahverkehr am 1. Mai ist frei. Nach dem Bundestag stimmte nun auch der Bundesrat einem Finanzierungsgesetz zu. Detlef Neuß, Bundesvorsitzender vom Fahrgastverband Pro Bahn, beantwortet die wichtigsten Fragen....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Gutachten zur Situation der Lokalpresse
Gutachten zur Situation der Lokalpresse

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) hat ein Gutachten zur „Situation der lokalen Presse und ihre Herausforderungen im Zeitalter der Digitalisierung“ in Auftrag gegeben, dessen Ergebnisse nun veröffentlicht werden. Das Gutachten der DIW Econ GmbH dient als wissenschaftlicher Teil des Medienberichts der Bundesregierung 2023. Das Thema dieses Medienberichts wurde durch den Bundestag angeregt....

31.03.2023 @ Bundesregierung kompakt

49-Euro-Ticket, Corona, Atomausstieg, Steuer – das ändert sich im April
49-Euro-Ticket, Corona, Atomausstieg, Steuer – das ändert sich im April

Das Warten auf das 49-Euro-Ticket hat ein Ende, auch die Konditionen stehen fest. Bei der Steuer werden Alleinerziehende und Arbeitnehmer entlastet. Leiharbeiter dürfen bald ein Lohnplus erwarten. Und dann sind da noch die Corona-Regeln und der endgültige Atomausstieg....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell: PCE-Kernrate in den USA bei 4,6 Prozent – Bitcoin steigt über 28.500 Dollar
Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell: PCE-Kernrate in den USA bei 4,6 Prozent – Bitcoin steigt über 28.500 Dollar

Kunden der Silicon Valley Bank erhalten volle Entschädigung, US-Behörden verkünden ein Stützpaket, Bitcoin regiert mit starken Zugewinnen. Aktuelle Nachrichten im Bitcoin-Newsblog....

31.03.2023 @

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Anleger schütteln Zinssorgen ab – US-Indizes schließen im Plus
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Anleger schütteln Zinssorgen ab – US-Indizes schließen im Plus

Das bevorzugte Inflationsmaß der Notenbank Fed gibt im Februar überraschend nach. Parallel dazu bricht die Aktie des Raketenherstellern Virgit Orbit deutlich ein....

31.03.2023 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Anleger schütteln Zinssorgen ab – US-Indizes liegen im Plus
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Anleger schütteln Zinssorgen ab – US-Indizes liegen im Plus

Das bevorzugte Inflationsmaß der Notenbank Fed gibt im Februar überraschend nach. Parallel dazu bricht die Aktie des Raketenherstellern Virgit Orbit deutlich ein....

31.03.2023 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Zinssorgen dämpfen ab – US-Indizes liegen im Plus
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Zinssorgen dämpfen ab – US-Indizes liegen im Plus

Das bevorzugte Inflationsmaß der Notenbank Fed gibt im Februar überraschend nach. Parallel dazu bricht die Aktie des Raketenherstellern Virgit Orbit deutlich ein....

31.03.2023 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte

Chef der Münchner Sicherheitskonferenz zur neuen außenpolitischen Strategie Russlands
Chef der Münchner Sicherheitskonferenz zur neuen außenpolitischen Strategie Russlands

Die Ampel-Regierung hatte angekündigt, im ersten Regierungsjahr eine umfassende Nationale Sicherheitsstrategie vorzulegen. Darüber und über den neuen außenpolitischen Kurs von Russlands Präsident Putin spricht Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz im WELT-Interview....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Bitcoin & Co. versteuern in 2023: So versteuern Sie Gewinne mit Kryptowährungen richtig
Bitcoin & Co. versteuern in 2023: So versteuern Sie Gewinne mit Kryptowährungen richtig

Das Finanzamt schlägt auch bei Gewinnen mit Kryptowährungen zu. Was Anleger in der Steuererklärung für 2022 angeben müssen und wie sich Geld sparen lässt. Ein Überblick....

31.03.2023 @

„Sind kein Freund von Preiseingriffen, weil sich so Angebot und Nachfrage verzerren“
„Sind kein Freund von Preiseingriffen, weil sich so Angebot und Nachfrage verzerren“

Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die Inflation in Deutschland merklich abgeflaut, Lebensmittel haben sich im März jedoch weiter massiv verteuert. Darüber spricht Stefanie Sabet von der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie im Interview mit WELT....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell: PCE-Kernrate in den USA bei 4,6 Prozent – Bitcoin steigt
Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell: PCE-Kernrate in den USA bei 4,6 Prozent – Bitcoin steigt

Kunden der Silicon Valley Bank erhalten volle Entschädigung, US-Behörden verkünden ein Stützpaket, Bitcoin regiert mit starken Zugewinnen. Aktuelle Nachrichten im Bitcoin-Newsblog....

31.03.2023 @

Die Last der alten Schiffe – der Welt gehen die Schrottwerften aus
Die Last der alten Schiffe – der Welt gehen die Schrottwerften aus

Die weltweite Handelsflotte wird in den nächsten Jahren deutlich wachsen. Für die Verschrottungen alter Schiffe fehlen dagegen geeignete Abwrackwerften. Zumal die EU verschärfte Vorschriften beschlossen hat. Die Reedereien und damit die Welt stehen vor einem Entsorgungsproblem....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Renten ETFs: Risikoarme Alternative zu Aktien?
Renten ETFs: Risikoarme Alternative zu Aktien?

Risikoarme Alternative zu Aktien. Die Unsicherheit an den Finanzmärkten führt dazu, dass immer mehr Anleger auf der Suche nach risikoarmen Anlagealternativen sind. Hier können Renten-ETFs ins Spiel kommen, die als vermeintlich sichere Häfen gelten. Diese börsengehandelten Fonds investieren in Anleihen,...

31.03.2023 @ Sparpläne.net

Medienstaatsministerin Claudia Roth zum 60. Geburtstag des ZDF
Medienstaatsministerin Claudia Roth zum 60. Geburtstag des ZDF

Zum 60. Geburtstag des ZDF erklärt Medienstaatsministerin Claudia Roth: „Schon einige Jahre auf dem Buckel aber immer noch auf der Höhe der Zeit: Dem ZDF und allen seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gratuliere ich sehr herzlich zum 60. Geburtstag! Das Zweite Deutsche Fernsehen steht für unabhängigen, faktenorientierten Qualitätsjournalismus. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist das ZDF eine der tragenden Säulen unserer Demokratie. Wie wichtig unabhängige, objektive Berichterstattung ist, die den Kriterien des Qualitätsjournalismus verpflichtet ist das haben wir seit der Corona-Pandemie und dem verbrecherischen Angriffskrieg des Putin-Regimes auf die Ukraine besonders gemerkt. Denn seitdem haben sich Propaganda, Fake News und Verschwörungserzählungen immer stärker ausgebreitet und bedrohen auch bei uns und in Europa den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dem setzt das ZDF etwas entgegen – mit gesicherten, sorgfältig recherchierten Informationen und seriösen Nachric......

31.03.2023 @ Bundesregierung kompakt

Italien lässt KI-Chatbot ChatGPT bis auf Weiteres sperren
Italien lässt KI-Chatbot ChatGPT bis auf Weiteres sperren

Erster großer gesetzlicher Schlag gegen den KI-Bot ChatGPT: In Italien verlangt die Datenschutzbehörde von OpenAI, den Zugriff bis auf Weiteres zu blockieren. Anlass ist ein Datenleck – doch die Probleme gehen tiefer....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Kreditausfallversicherungen: Bankenkrise: Es muss nicht immer Spekulation sein
Kreditausfallversicherungen: Bankenkrise: Es muss nicht immer Spekulation sein

Die Prämien für Kreditausfallversicherungen der Deutschen Bank waren zuletzt sprunghaft gestiegen, das hatte den Aktienkurs abstürzen lassen. Aber steckten wirklich Zocker dahinter, wie viele mutmaßten?...

31.03.2023 @

Riedls Dax-Radar: Die heimliche Stärke europäischer Märkte und Aktien
Riedls Dax-Radar: Die heimliche Stärke europäischer Märkte und Aktien

Nur noch wenige Prozent fehlen dem Dax bis zu seinen Höchstkursen. Gründe dafür gibt es mehrere – und die machen europäische und deutsche Aktien im internationalen Vergleich derzeit aussichtsreich....

31.03.2023 @

Kostenlose Schufa-Auskunft: Wie beantrage ich eine Schufa-Selbstauskunft online?
Kostenlose Schufa-Auskunft: Wie beantrage ich eine Schufa-Selbstauskunft online?

Viele Vermieter und Banken in Deutschland verlangen eine Schufa-Auskunft, um Informationen über die Zahlungsfähigkeit einer Person zu erhalten. So beantragen Sie die Schufa-Auskunft 2023 kostenlos online....

31.03.2023 @

An Russland gekettet – so fesselt Putin westliche Firmen an sein Land
An Russland gekettet – so fesselt Putin westliche Firmen an sein Land

Nur ein kleiner Teil der westlichen Unternehmen hat sich komplett aus Russland zurückgezogen. Das liegt nicht nur am mangelnden Willen, erklären Experten. Putin versucht, sie an sich zu ketten – und hat den Rückzug systematisch erschwert....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Neue Erhebung: 3,1 Millionen Haushalte betroffen: „Die Mietbelastung ist dramatisch“
Neue Erhebung: 3,1 Millionen Haushalte betroffen: „Die Mietbelastung ist dramatisch“

Bei 3,1 Millionen Haushalten geht mindestens 40 Prozent des Einkommens für die Miete drauf, wie das Statistische Bundesamt für das Jahr 2022 errechnet hat – diese Entwicklung liegt auch am verschärften Wohnungsmangel....

31.03.2023 @

Bundeskanzler Scholz reist nach Rumänien
Bundeskanzler Scholz reist nach Rumänien

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, teilt mit:...

31.03.2023 @ Bundesregierung kompakt

Energieminister der Länder wollen Absenkung der Stromsteuer
Energieminister der Länder wollen Absenkung der Stromsteuer

Bei der Energieministerkonferenz in Sachsen-Anhalt haben die Ressortchefs entschieden: Der Bund soll die Absenkung der Stromsteuer prüfen. Außerdem müssten energieintensive Betriebe mit einem Industriestrompreis unterstützt werden....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

„Besorgende“ Umfrage: Finanzielle Sorge um Absicherung im Alter wächst
„Besorgende“ Umfrage: Finanzielle Sorge um Absicherung im Alter wächst

Einen sorglosen Ruhestand erwarten nur die wenigsten – fast ein Drittel geht davon aus, sich im Alter finanziell stark einschränken zu müssen....

31.03.2023 @

Habeck gibt Fehler in Heizungsdebatte zu
Habeck gibt Fehler in Heizungsdebatte zu

Die Bundesregierung hätte das geplante Verbot neuer Öl- und Gasheizungen von Anfang an „besser erklären müssen“, findet Wirtschaftsminister Robert Habeck. In einem Interview spricht der Grünen-Politiker außerdem über heikle Momente bei den Verhandlungen im Kanzleramt....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

900 Euro im Monat als Ingenieurin – wie Italien seine Jugend vergrault
900 Euro im Monat als Ingenieurin – wie Italien seine Jugend vergrault

Zu wenige junge Italiener studieren, die Absolventen verdienen zu wenig Geld oder verlassen das Land. Brüssel stellt nun Milliardenhilfen zur Verfügung. Doch das Geld wird nur teilweise dort ankommen, wo es soll. Die Lage der Jugend zeigt, was in Italien nicht funktioniert....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Die Anlagetipps der Woche: Transocean: Spekulativ in die Tiefsee
Die Anlagetipps der Woche: Transocean: Spekulativ in die Tiefsee

Amplifon mit Nachfrageplus, Transocean ist eine Spekulation auf Tiefseeöl, Holcim bleibt auf Kurs und Hugo Boss bekommt eine Frischekur: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage....

31.03.2023 @

Unternehmen kommen trotz Bankenbeben leichter an Kredite
Unternehmen kommen trotz Bankenbeben leichter an Kredite

Trotz der Turbulenzen um die Silicon Valley Bank und Credit Suisse haben weniger Unternehmen Probleme, Darlehen zu bekommen. Das ergibt eine Umfrage des Ifo-Instituts. Für Kleinstunternehmen und Selbstständige ist es weiterhin nicht ganz so einfach....

31.03.2023 @ Wirtschaft - WELT

Schweizer Bankenbeben: „Ein ganz schlechter Deal für die Schweiz“
Schweizer Bankenbeben: „Ein ganz schlechter Deal für die Schweiz“

Der Finanzplatz Schweiz galt als diskret, sicher und frei von politischen Eingriffen. Dann kam das Bankenbeben – und plötzlich ist alles anders. Ziehen Superreiche ihr Geld ab?...

31.03.2023 @

Dax aktuell: Jahreshoch in Reichweite: Dax verteidigt seine jüngsten Gewinne
Dax aktuell: Jahreshoch in Reichweite: Dax verteidigt seine jüngsten Gewinne

Am deutschen Aktienmarkt sinkt das Misstrauen der Marktteilnehmer. Ein kräftiger Schub nach oben bleibt aber selbst nach den niedriger als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten bislang aus....

31.03.2023 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte



Rechtliches

Die in dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Finanzanlage- oder Anlageberatung dar. Weder die Informationen noch irgendwelche Meinungen stellen eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten dar. Die Informationen auf dieser Website sind unverbindlich und ohne Gewähr. Weder die Betreiber dieser Website noch die mit ihnen verbundenen Unternehmen, Personen oder Dritte übernehmen Haftung oder Garantien jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für die Inhalte von Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Haftung für Schäden, welche direkt oder indirekt aus der Nutzung der Website oder der darin enthaltenen Informationen entstehen.

Die wichtigsten Börsen-News in Ihr Postfach

Melden Sie sich an, um Zugang zu Premium-Inhalten zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.

Jetzt abonnieren