
US-Präsident Donald Trump hat sich für seine ersten 100 Tage im Amt gefeiert. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz kommt mit einem Blick auf die Börse zu einem anderen Schluss: „Das ist ein Trump-Problem.“...
30.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Nach einem schwierigen Vorjahr startet der Volkswagen-Konzern mit schwachen Zahlen. Der Gewinn ging im ersten Quartal im Jahresvergleich stark zurück. Auf dem wichtigen Markt China verdiente VW spürbar weniger....
30.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Die Höhe der Verbindlichkeiten von Privathaushalten steigt in Deutschland seit Jahren an. Manche Verbraucher sind durch die Kreditangebote schlichtweg überfordert. WELT erklärt, welche konkreten Tipps helfen, um bessere Konditionen durchzusetzen....
30.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Im Handelsverlauf am Mittwoch haben Anlegern in Asien neuen Mut gefasst und zugekauft. Die wichtigen Aktienindizes notieren überwiegend im Plus. Anders sieht es bei den Rohstoffpreisen aus....
30.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Bei Anlegern in Asien überwogen die Sorgen über eine Verschlechterung der Wirtschaftslage. Trotzdem steuert der Nikkei-Index auf seinen ersten monatlichen Gewinn seit Dezember zu....
30.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Die Verspätungen der Deutschen Bahn sind den pünktlichen Schweizern zunehmend ein Dorn im Auge. Ab sofort enden die Züge aus Hamburg (EC7) und Dortmund (EC9), die eigentlich bis nach Interlaken Ost und Zürich durchfahren, nun schon in Basel. Reisende aus Deutschland müssen sich umstellen....
30.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Seit 100 Tagen ist Donald Trump im Amt. Für die Börse markiert das den schlechtesten Start eines Präsidenten seit Richard Nixon. WELT hat die Börsenbilanz von Trump analysiert – und zeigt, was Anleger daraus etwa für ihr MSCI-World-Investment lernen können....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Der Westen ist von Seltenen Erden und Lithium aus China abhängig – und damit erpressbar. Das wird im aktuellen Handelskrieg deutlicher denn je. Im Erzgebirge zeigt sich, wie sich Europa aus dem Griff Pekings befreien will. Der Bergbau in Deutschland beginnt von Neuem....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Deutschland muss 2045 klimaneutral sein, so steht es im Grundgesetz. Doch die Zwischenziele werden teils weit verfehlt, wie der WELT-Grafik-Überblick zeigt. Es fehlt praktisch an allem. Und der Zeitdruck zerstört bereits Wirtschaftskraft und Wohlstand. Dabei ginge es auch anders....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Der Blackout in Spanien und weiteren Teilen Südeuropas ist zwar weitgehend überwunden. Dennoch bleiben noch einige Fragen offen: Wie gefährlich war der Stromausfall wirklich? Droht uns ähnliches? WELT beantwortet die sieben wichtigsten Fragen....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Amazon will offenbar künftig darauf hinweisen, wie viel die Zölle von US-Präsident Donald Trump zum Preis beitragen. Darauf reagiert die Pressesprecherin des Weißen Hauses extrem verärgert. Nach ihren Aussagen fällt der Amazon-Börsenkurs an der Wall Street....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Axel Springer ist wieder ein Medienhaus in Familienbesitz. Die neue Unternehmensstruktur und Aufspaltung ist rechtlich abgeschlossen. Damit „können wir uns auf unsere wichtigste Aufgabe konzentrieren: Die Zukunft von unabhängigem Journalismus in der freien Welt zu gestalten“, sagt Mathias Döpfner....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
US-Importe steigen vermutlich in Erwartung drastischer Zollerhöhungen +++ Trump will Autozölle offenbar noch vor Jubiläumsfeier verringern +++ Merz möchte offenen Handelskrieg mit USA und China vermeiden +++ Der Newsblog....
29.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
China hat den Export Seltener Erden stark eingeschränkt. Zwei Produzenten im Westen könnten davon profitieren....
29.04.2025 @ WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen
Die US-Aktienmärkte steigen den sechsten Handelstag in Folge - das ist die längste Serie seit über drei Jahren. Antreiber ist die Hoffnung auf Handelsabkommen....
29.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Die US-Aktienmärkte steigen den sechsten Handelstag in Folge - das ist die längste Serie seit über drei Jahren. Antreiber ist die Hoffnung auf Handelsabkommen....
29.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Während sich die US-Regierung unter Donald Trump weiter um Beschwichtigung bemüht, wagt auch der Autobauer General Motors keine Prognose. Derweil steigt das US-Handelsdefizit....
29.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Im Streit um die US-Zölle verweigert China die Abnahme von Jets des Herstellers Boeing. In der Konzern-Zentrale geht bereits die Angst um, dass das nicht das einzige Problem bleiben könnte....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Wer ab Mai einen neuen Personalausweis braucht, muss sich auf strengere Anforderungen einstellen. Ehepaare und Eltern genießen neue Freiheiten bei der Namenswahl. Und WhatsApp-Nutzer sollten kontrollieren, ob die App für sie noch nutzbar ist....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Rheinmetall profitiert weiter von den wachsenden Verteidigungsausgaben infolge des Ukraine-Krieges. Über die aktuelle Umsatz- und Gewinndynamik spricht Dietmar Deffner mit Volker Schulz, Redaktionsleiter der Bernecker Börsenbriefe....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Die Aussicht auf eine neue Bundesregierung beeinflusst den Konsumklimaindex positiv. Über die steigende Stimmung bei den Verbrauchern spricht Dietmar Deffner mit dem Konsumforscher Rolf Bürkl....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Während das Verkehrsministerium zuletzt noch die eigenen Fortschritte bei der Sanierung maroder Autobahnbrücken lobte, kommt der Bundesrechnungshof zu einem gänzlich anderen Urteil. Die Kommunikation der Bundespolitik bezeichnet er gar als „irreführend“....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Die Verbraucher in Deutschland trotzen der Unsicherheit: Anders als erwartet hat sich das Konsumklima zuletzt leicht verbessert. Die Menschen erwarten höhere Einkünfte, sparen weniger und planen wieder Anschaffungen....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Der Dax nähert sich früheren Höchstständen. HelloFresh erfreut die Anleger mit seinen Geschäftszahlen, jene von Porsche quittieren die Anleger mit Verkäufen. Im Fokus stehen zudem die Papiere von MTU, Deutsche Bank und Rheinmetall....
29.04.2025 @ manager - Finanzen
Die Jubiläumsuhr Breguet Classique Souscription 2025 dürfen Kunden in zwei Raten zahlen – aus gutem Grund....
29.04.2025 @ WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen
Wer nach soliden europäischen Aktien sucht, wird in der Schweiz fündig. Gut für deutsche Anleger: Schweizer Aktien sind ab Mai für sie wieder einfacher handelbar....
29.04.2025 @ WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen
Eine Vielzahl an Dax-Konzernen hatte vor dem Handel am Dienstag über das Geschäft berichtet. Das ließ das zuletzt geringe Handelsvolumen deutlich ansteigen....
29.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Eine Vielzahl an Dax-Konzernen hat vor dem Handel am Dienstag über das Geschäft berichtet. Das dürfte dazu führen, dass das zuletzt geringe Handelsvolumen wieder anzieht....
29.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Für Millionen Deutsche sind ETF-Sparpläne das ideale Investment. Doch in diesen turbulenten Börsenzeiten zweifeln viele am klassischen monatlichen Spar-Turnus. WELT hat ausgerechnet, welcher Einspar-Rhythmus lukrativer ist – das Ergebnis ist erstaunlich....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Für Millionen Deutsche sind ETF-Sparpläne das ideale Investment. Doch in diesen turbulenten Börsenzeiten zweifeln viele am klassischen monatlichen Spar-Turnus. WELT hat ausgerechnet, welcher Einspar-Rhythmus lukrativer ist – das Ergebnis ist erstaunlich....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Schwache China-Verkäufe, US-Zölle sowie hohe Investitionen setzen Porsche zu: Der Gewinn brach im ersten Quartal um über 40 Prozent ein. Der Sportwagenbauer senkt nun seine Jahresprognose deutlich und rechnet mit höheren Kosten....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Starke Kursanstiege in kurzer Zeit gibt es an der Börse immer wieder. Warum eigentlich? Und wie findet man solche Werte vorab?...
29.04.2025 @ WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen
Konjunkturrisiken lassen den Ölpreis sinken. Hausbesitzer mit Ölheizung können das ausnutzen – aber es dürfte sich lohnen, noch abzuwarten....
29.04.2025 @ WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen
Analysten erwarten, dass die Entkopplung des Handels zwischen den USA und China in den kommenden Wochen und Monaten zunehmend zu spüren sein wird. Aktien in Asien bewegen sich wenig....
29.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Im Handelsstreit zwischen den USA und China wechseln sich auf Anlegerseite Hoffnung und Unsicherheit ab. Im Dienstagshandel dominiert die Vorsicht....
29.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Um die heimische Autoindustrie zu entlasten, will die US-Regierung bereits ab Dienstag einige Zölle auf Autoteile verringern, die außerhalb der USA produziert werden. Zudem soll verhindert werden, dass US-Zölle auf im Ausland produzierte Autos auf andere Zölle aufgeschlagen werden....
29.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Turbulente Märkte spülen Geld in die Kassen der Deutschen Börse. Umsatz und Gewinn steigen trotz verhaltener Erwartungen....
28.04.2025 @ WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen
Mit Blick auf Stromerzeugung und Leitungsnetze gibt es in der deutschen Energiewende eine enorme Schieflage. Ein europäischer Vorschlag regt nun an, Deutschland in fünf Preiszonen aufzuteilen. Industrie und Energiewirtschaft fürchten Schäden – doch es gibt auch Gegenargumente....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Mit Blick auf Stromerzeugung und Leitungsnetze gibt es in der deutschen Energiewende eine enorme Schieflage. Ein europäischer Vorschlag regt nun an, Deutschland in fünf Preiszonen aufzuteilen. Industrie und Energiewirtschaft fürchten Schäden – doch es gibt auch Gegenargumente....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Bayern sei in den Ampel-Jahren benachteiligt worden, beklagt Ministerpräsident Söder. Mit der Regierungsbeteiligung sieht er nun die Gelegenheit, an die für den Freistaat lukrativen Jahre mit CSU-Ministern anzuknüpfen. Vor allem drei Parteimitglieder sollen dafür sorgen....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Bayern sei in den Ampel-Jahren benachteiligt worden, beklagt Ministerpräsident Söder. Mit der Regierungsbeteiligung sieht er nun die Gelegenheit, an die für den Freistaat lukrativen Jahre mit CSU-Ministern anzuknüpfen. Vor allem drei Parteimitglieder sollen dafür sorgen....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Katherina Reiche soll für die CDU das Amt der Wirtschaftsministerin in der künftigen Bundesregierung übernehmen. Über diese und weitere Personalien im neuen Kabinett spricht Dietmar Deffner mit Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING Deutschland....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Merz möchte offenen Handelskrieg mit USA und China vermeiden +++ UK und USA besprechen Handelsabkommen +++ Laut Dombrovskis noch weiter Weg bis zur Einigung zwischen Europa und USA +++ Der Newsblog....
28.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Große Städte wie Barcelona und Madrid waren ohne Strom, auch ein Tennis-Turnier in der spanischen Hauptstadt lag still: In Spanien und Portugal meldeten die Behörden einen großen Blackout. Nach einer Erklärung wird noch gesucht....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Von einem Wechsel in der Energiepolitik war bei Schwarz-Rot bislang nichts zu spüren. Doch jetzt kommt Katherina Reiche. Die E.on-Managerin hat die Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungskraft für eine Neuausrichtung. Für Friedrich Merz ist die Personalie ein echter Glücksgriff....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Mit Karsten Wildberger zieht ein langjähriger Konzernmanager ins neue Digitalministerium ein. Der bisherige Chef der Ketten Media Markt und Saturn soll den Standort modernisieren. Wer ist der Mann – und wofür steht er?...
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Die Bilanzsaison steuert auf ihre zahlenreichste Woche zu. Nachrichten im Handelskonflikt, vor allem aus Washington und Peking, bestimmen derweil weiter das Börsengeschehen....
28.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Die Bilanzsaison steuert auf ihre zahlenreichste Woche zu. Nachrichten im Handelskonflikt, vor allem aus Washington und Peking, bestimmen derweil weiter das Börsengeschehen....
28.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Die Bilanzsaison steuert auf ihre zahlenreichste Woche zu. Nachrichten im Handelskonflikt, vor allem aus Washington und Peking, bestimmen derweil weiter das Börsengeschehen....
28.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Die Bilanzsaison steuert auf ihre zahlenreichste Woche zu. Nachrichten im Handelskonflikt, vor allem aus Washington und Peking, bestimmen derweil weiter das Börsengeschehen....
28.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Die Präsenz von in Deutschland stationierten US-Truppen ist in den jeweiligen Regionen ein enormer Wohlstandsfaktor. Sollte Trump tatsächlich die Truppenstärke hierzulande reduzieren, müsste die dortige Wirtschaft ums Überleben kämpfen. Ein Besuch in der Eifel....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Quasi täglich werden Werke geschlossen, Arbeitsplätze zu Tausenden abgebaut, warnt die Industriegewerkschaft IGBCE. Deren Mitglieder blicken nun aber positiv auf zentrale Pläne von Schwarz-Rot, wie eine Umfrage zeigt. Bemerkenswert ist vor allem ein Aspekt....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Die Bitcoin-Dominanz nimmt seit über zwei Jahren stetig zu. Doch was sagt dieser Wert eigentlich aus – und welche Auswirkungen hat er auf Altcoins?...
28.04.2025 @ WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen
Die Elite-Uni Harvard steht im Fokus von US-Präsident Donald Trump. Im Streit mit der Regierung versucht die Universität für mehr finanzielle Beinfreiheit zu sorgen....
28.04.2025 @ WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen
Künstliche Intelligenz wird unser Arbeitsleben enorm verändern. Wer sich rechtzeitig damit beschäftigt, sich weiterbildet oder gar in dem Bereich studiert, kann seine Chancen verbessern. Ein Überblick darüber, welche Optionen Arbeitnehmer haben....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Künstliche Intelligenz wird unser Arbeitsleben enorm verändern. Wer sich rechtzeitig damit beschäftigt, sich weiterbildet oder gar in dem Bereich studiert, kann seine Chancen verbessern. Ein Überblick darüber, welche Optionen Arbeitnehmer haben....
28.04.2025 @ Wirtschaft - WELT
Das skurrile Börsenjahr 2025 ist um ein Kapitel reicher. Nun versucht sich der Dax oberhalb von 22.000 Punkten zu etablieren. Doch die positive Grundstimmung bleibt fragil....
28.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Das skurrile Börsenjahr 2025 ist um ein Kapitel reicher. Nun versucht der Dax die letzten Teile des Zoll-Schocks abzuschütteln. Doch die positive Grundstimmung bleibt fragil....
28.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Das skurrile Börsenjahr 2025 ist um ein Kapitel reicher. Nun versucht sich der Dax oberhalb von 22.000 Punkten zu etablieren. Doch die positive Grundstimmung bleibt fragil....
28.04.2025 @ Handelsblatt Online - Finanzen - Marktberichte
Konjunkturrisiken lassen den Ölpreis sinken. Hausbesitzer mit Ölheizung können das ausnutzen – aber es dürfte sich lohnen, noch abzuwarten....
28.04.2025 @ WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen
Die in dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Finanzanlage- oder Anlageberatung dar. Weder die Informationen noch irgendwelche Meinungen stellen eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten dar. Die Informationen auf dieser Website sind unverbindlich und ohne Gewähr. Zu Ordergebühren kommen marktübliche Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten hinzu. Weder die Betreiber dieser Website noch die mit ihnen verbundenen Unternehmen, Personen oder Dritte übernehmen Haftung oder Garantien jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für die Inhalte von Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Haftung für Schäden, welche direkt oder indirekt aus der Nutzung der Website oder der darin enthaltenen Informationen entstehen.
Melden Sie sich an, um Zugang zu Premium-Inhalten zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.
Jetzt abonnieren