Deutsche Bank AG Aktie

ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Ticker: DBK

Kursverlauf

Aktien-Details
Branche

Banken-Regional

Land

Germany

Marktkapitalisierung

19,34 Mrd €

Günstig traden

Scalable Capital

scalable capital logo

Deutsche Bank AG jetzt kaufen

Jetzt Deutsche Bank AG und viele weitere Aktien und ETFs bei Scalable günstig handeln.

Zusammenfassung

Die Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008) ist Deutschlands größte und bekannteste Bank und gehört zu den bedeutendsten Finanzinstituten weltweit. Gegründet im Jahr 1870, hat sie ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und ist in über 50 Ländern präsent. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen und -produkten für Privat-, Geschäfts- und institutionelle Kunden an. Die Bank ist weltweit tätig und unterhält ein Netzwerk von über 7000 Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. In Deutschland beschäftigt die Bank rund 100.000 Mitarbeiter und ist an der Börse gelistet.

Die Geschäftsstruktur der Deutschen Bank gliedert sich in drei Hauptsegmente: die Privat- und Firmenkundenbank (Private & Commercial Bank), das Investmentbanking (Investment Bank) und das Segment Asset Management. Die Privat- und Firmenkundenbank bietet Finanzprodukte und Dienstleistungen für Privatkunden, kleine und mittelständische Unternehmen sowie große Firmenkunden. Dazu gehören Girokonten, Kredite, Hypotheken, Anlageprodukte und Vermögensverwaltung.

Im Investmentbanking-Segment fokussiert sich die Deutsche Bank auf die Bereiche Corporate Finance, Global Markets und Global Transaction Banking. Hier bietet das Unternehmen M&A-Beratung, Kapitalmarktfinanzierung, Handel, Risikomanagement und Zahlungsverkehrsdienstleistungen für Unternehmen und institutionelle Anleger an.

Das Asset Management-Segment betreut institutionelle Kunden und vermögende Privatkunden, indem es eine breite Palette von Anlageprodukten und -lösungen anbietet, die auf die jeweiligen Bedürfnisse und Risikoprofile der Kunden zugeschnitten sind.

Die Deutsche Bank hat in der Vergangenheit eine Reihe von Herausforderungen und Skandalen bewältigt, darunter Rechtsstreitigkeiten, hohe Strafzahlungen und Restrukturierungen. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen jedoch auf die Stärkung seiner Kapitalbasis, die Reduzierung von Risiken und die Verbesserung der Profitabilität konzentriert.

Für Anleger, die sich für die Deutsche Bank-Aktie interessieren, ist es wichtig, die Geschäftsstrategie, die Wettbewerbsposition und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens genau zu analysieren, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen. Die Aktie ist Teil des deutschen Leitindex DAX und kann an der Frankfurter Börse sowie an anderen Börsenplätzen gehandelt werden.

Die Daten wurden zuletzt am 01.01.0001 aktualisiert.

Wo Deutsche Bank AG kaufen?

Kurstabelle

Tag Eröffnung Hoch Tief Schluss

Die letzten Beiträge

Zinswende 2.0: Anleihen-ETFs jetzt attraktiv für Privatanleger

Nach dem Zinsanstieg folgt die Wende: Sinkende Leitzinsen eröffnen Anlegern in Anleihen-ETFs eine doppelte Chance. Sichern Sie sich jetzt attraktive laufende Renditen und profitieren Sie zusätzlich vom Potenzial für Kursgewinne, wenn die Zinsen fallen....


Weiterlesen
Beyond Nvidia: KI-Gewinner, die Anleger kennen sollten

Der KI-Hype fokussiert sich auf Nvidia, doch kluge Investoren blicken auf das gesamte Ökosystem. Wir stellen die heimlichen Gewinner vor: Unverzichtbare Unternehmen aus Hardware, Software und Infrastruktur, deren enormes Potenzial oft im Schatten der Giganten verborgen liegt....


Weiterlesen
Frequentis im Tower: Österreichs Technologie-Champion hebt ab

Ob im Tower, bei der Polizei oder Bahn: Frequentis liefert die unsichtbare, aber lebenswichtige Kommunikationstechnologie. Der stille Champion aus Wien dominiert seine Nische mit einem tiefen Burggraben. Eine Analyse des Weltmarktführers und seiner Zukunftschancen....


Weiterlesen
Re:Guest: Österreichs KI-Geheimnis? Analyse des europäischen Durchstarters

Re:Guest konkurriert nicht mit KI-Giganten, sondern dominiert eine Nische: die Hotellerie. Die KI-Plattform optimiert Gästekommunikation sowie Vertrieb und beweist, wie Spezialisierung in der Tech-Branche zu früher Profitabilität und nachhaltigem Erfolg führen kann....


Weiterlesen
Amazon: AWS-Power & Weltmarkt-Eroberung – Was steckt wirklich dahinter?

Während jeder Amazon für Pakete kennt, liegt die wahre Macht in der Cloud. Amazon Web Services (AWS) ist nicht nur Marktführer im Cloud-Computing, sondern auch der hochprofitable Motor, der die globale Expansion und die Dominanz im E-Commerce erst ermöglicht....


Weiterlesen

Rechtliches

Die in dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Finanzanlage- oder Anlageberatung dar. Weder die Informationen noch irgendwelche Meinungen stellen eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten dar. Die Informationen auf dieser Website sind unverbindlich und ohne Gewähr. Zu Ordergebühren kommen marktübliche Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten hinzu. Weder die Betreiber dieser Website noch die mit ihnen verbundenen Unternehmen, Personen oder Dritte übernehmen Haftung oder Garantien jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für die Inhalte von Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Haftung für Schäden, welche direkt oder indirekt aus der Nutzung der Website oder der darin enthaltenen Informationen entstehen.

Die wichtigsten Börsen-News in Ihr Postfach

Melden Sie sich an, um Zugang zu Premium-Inhalten zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.

Jetzt abonnieren